Gestalten Sie mit uns gemeinsam eine ganz­heitliche, zukunfts­gerichtete Bau­strategie!

Das Erzbistum Köln ist mit rund 1,8 Millionen Katholikinnen und Katholiken unter den deutschen Diözesen das mit­glieder­stärkste Bistum. Rund 1.800 Mit­arbeitende sind in erz­bischöflichen Ein­richtungen und in der Ver­waltung tätig.

Der Bereich „Bau und Nachhaltig­keit“ in der zentralen Verwaltung des Erzbistums Köln, dem General­vikariat, ist dem dortigen Ressort der Finanz- und Vermögens­verwaltung zugeordnet.

Auf Basis einer erfolgten Reorganisation setzt sich der Bereich aus den vier leistungs­starken Fach­bereichen ‚Bau‘, ‚Bau Kirchen­gemeinden‘, ‚Kunst­denkmal­pflege‘ und ‚Schöpfungs­verantwortung‘ zusammen.

Um die anstehenden Aufgaben zentral zu managen und als Grundlage für die bistums­weite Umsetzung sicher­zustellen, ist die Erarbeitung von strategischen und konzeptionellen Lösungen für die Zukunfts­themen dieses Bereiches von enormer Bedeutung.

Daher suchen wir für den Baubereich des Erzbistums Köln zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine gleicher­maßen fachlich kompetente wie menschlich über­zeugende Führungs­persönlichkeit in neu geschaffener Funktion als

Bereichsleitung Bauen und Nachhaltigkeit (w/m/d)

Sie setzen die richtigen Impulse und en­twickeln unseren Bau­bereich konsequent für die zukünftigen Heraus­forderungen weiter. Dabei berichten Sie direkt an den Finanz­direktor/Ökonom des Erzbistums Köln.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Verantwortungsvolle und ganzheitliche Leitung des Bereiches Bauen und Nachhaltigkeit im Erzbistum Köln mit seinen rund 50 Mitarbeitenden
  • Weiterentwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Baustrategie und Abstimmung mit weiteren Strategieebenen des Erzbistums Köln
  • Initiierung und Umsetzung des Prozesses „Immobilienstrategie in den Kirchengemeinden“
  • Koordination und Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb des Bereichs Bauen des Erzbistums Köln
  • Erstellung ökologisch/nachhaltiger Baustandards für das Erzbistum Köln

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen bzw. gleichwertige Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im relevanten Aufgabengebiet, idealerweise im kirchlichen bzw. kommunalen Umfeld
  • Fundierte Erfahrungen in der Steuerung komplexer Projekte
  • Ausgewiesene Projektmanagementerfahrungen
  • Sicheres und kompetentes Auftreten im Umgang mit Beratungs- und Entscheidungsgremien
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Zudem überzeugen Sie uns durch Ihr hohes Maß an Innovations­fähigkeit sowie Ihr Kommunikations­vermögen.

In dieser verantwortungs­vollen Position mit viel Gestaltungs­spielraum sind Sie u. a. für die Umsetzung viel­fältiger, großer Bauprojekte bspw. im Bildungs­bereich zuständig und steuern ein effizientes Gebäude-Portfolio. Zudem unter­stützen Sie uns bei der Umsetzung, den umfang­reichen Gebäude­bestand im Erzbistum in den kommenden Jahren klimaneutral auszurichten.

Wenn Sie mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen, bieten wir Ihnen eine außer­gewöhnliche Aufgaben­stellung mit attraktiven vertraglichen Rahmen­bedingungen.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbe­fristeten, außer­tariflichen Arbeits­verhältnisses.

Bei Bestehen eines Beamten­verhältnisses ist die Übernahme in ein beamten­ähnliches Anstellungs­verhältnis grund­sätzlich möglich.

Das Erzbistum Köln engagiert sich für Chancen­gleichheit. Wir freuen uns aus­drücklich über die Bewerbung qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungs­gesellschaft zfm. Für einen ersten vertrau­lichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Maren Kammerer, Barbara Morschhaeuser und Waishna Kaleth gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen bitte bis zum 03.12.2023 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!