Der Landesbetrieb Straßenbau erbringt Dienstleistungen für die Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Dabei hat er insbesondere die Aufgaben Planung, Bau und Betrieb der Bundesautobahnen, der Bundesstraßen und der Landesstraßen. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat eine Zentralverwaltung mit dem Betriebssitz in Gelsenkirchen sowie weitere Regional- und Autobahnniederlassungen mit den dazugehörigen Straßenmeistereien/ Autobahnmeistereien.
Nähere Informationen zum Landesbetrieb Straßenbau unter: www.strassen.nrw.de

Im Betriebssitz, Verkehrszentrale, ist die Stelle einer / eines

Fachinformatikerin / Fachinformatikers
als IT-Betreuerin / IT-Betreuer

zu besetzen.

Aufgaben:
  • Unterstützung bei IT-Aufgaben in der Verkehrszentrale
  • Netzwerkbetreuung
  • Operating
  • Verwaltung des Hard- und Softwarebestandes (Inventarisierung)
  • Verwaltung von Verbrauchsmaterialien
Anforderungen:
  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
  • gute Kenntnisse in der Standardsoftware (MS Office)
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik (LAN) von Vorteil
  • Kenntnisse in Linux- und Windows-Server-Betreuung wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend- und Nachtarbeit
Bewertung:

Entgeltgruppe 9, Fallgruppe 2 des Teils II TV-L (Entgeltordnung Abschnitt 22.2)

Dienstort/-sitz:

Leverkusen

Besetzungstermin:

sofort

Sonstiges:

Der Landesbetrieb Straßenbau ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Be­wer­bun­gen von Frauen besonders interessiert. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen. Der Landesbetrieb Straßenbau ist weiter bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden, soweit ein tätigkeitsorientiertes Mindestmaß an körperlicher Eignung vorliegt, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.
Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Kennziffer:

0000.02100.180/3388

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Estel (Tel.: 02171 58086-213) beim Landesbetrieb Straßenbau NRW, Verkehrszentrale, zur Verfügung.

Bewerbung bis zum 24.06.2017 unter Angabe der Kennziffer an:

Landesbetrieb Straßenbau NRW
Referat Personal/Recht/Finanzen
Frau Eikerling; B 514
Wildenbruchplatz 1
45888 Gelsenkirchen
oder per Onlinebewerbung

www.strassen.nrw.de